17. Juli 2025
- Datum31. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr
Das nächste digitale Einsteiger*innentreffen steht wieder an, bei dem Interessierte einen ersten Einblick in die Arbeit von Amnesty gewinnen und mehr über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements erfahren können Anmeldelink zum Einsteiger*innentreffen https://forms.office.com/e/3F3gSc6FRg Weiterlesen
26. Juni 2025
Unser jährliches Amnesty-Sommerfest findet diesmal im Garten des Bürgertreffs „Die Villa“ statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
10. Februar 2025
Am Freitag, 10. Dezember 1948 wurde in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, die vorher mit 48 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen verabschiedet worden war. Über Menschenrechte, deren Unveräußerlichkeit und Einhaltung wurde lange vorher und wird seitdem weiter diskutiert. Mit Worten, aber auch in vielfältigem Liedgut. Einige dieser Lieder wollen wir an diesem Weiterlesen
3. Februar 2025
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März veranstalten wir einen Informationsstand auf dem Hugenottenplatz. Immer zur vollen Stunde um 11h, 12h und 13h ist Gelegenheit, über Megafon ein Statement für die Frauenrechte weltweit abzugeben! Als Menschenrechtsorganisation informieren wir dieses Jahr über die Frauenrechte in Indien: Am Infostand kann eine Petition für die Freilassung der BK Weiterlesen
20. Januar 2025
Zur Vernissage der Ausstellung Lebenswerte Zukunft? – Menschenrechte in der Klimakrise werden sprechen:
- Fawad Durrani, Experte für Klima und Migration, von Greenpeace
- Prof. (em) Heiner Bielefeldt, Lehrstuhl für Menschenrechte, von Amnesty International
20. Januar 2025
In einer Plakatausstellung, die gemeinsam von der Erlanger Amnesty International-Gruppe mit der Erlanger Greepeace-Gruppe erstellt wurde, werden zu den bekannten Auswirkungen des Klimawandels die Menschenrechte aufgezeigt, die dadurch verletzt werden.
16. Januar 2025
Klimakrise und Menschenrechte sind für Amnesty International natürlich ein wichtiges Thema. Klimaschutz ist Menschenschutz! Europa bemüht sich, klimaneutral zu werden – und verursacht damit Menschenrechtsverletzungen und Umweltbelastungen in anderen Weltregionen. Doch die Energiewende geht auch anders. Die #CLIMATESTORIES zeigen am Beispiel von 10 Orten die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschenrechte in 10 Schaubildern. Auf Weiterlesen
14. Januar 2025
- Datum5. Februar 2025 19:00 – 20:45 Uhr
-
Lesecafé
Der Klimawandel wirkt sich immer stärker aus. Er beeinträchtigt das Leben vieler Menschen, vom Wegfall der Lebensgrundlagen bis zum Tod. Das geschieht nicht nur in fernen Ländern, sondern inzwischen auch in Europa. Der Klimawandel beeinträchtigt verschiedene Menschenrechte. Indigene Völker werden vertrieben, Proteste dagegen werden unterdrückt, Fluten schwemmen ganze Ortschaften und ihre Infrastruktur weg. Verantwortliche schalten Weiterlesen
13. November 2024
„Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte.“, sagt die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi. Doch nicht nur im Iran sind Frauen verstärkt Gewalt ausgesetzt. Die anhaltenden Konflikte im sog. „Nahen Osten“ stellen eine bedrohliche und gewaltvolle Situation – nicht nur, aber insbesondere – für Frauen dar. Im Rahmen einer moderierten Lesung aus „Unser Schwert ist Weiterlesen
13. November 2024
Ausnahmsweise treffen wir uns auf dem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Neustädter Kirchenplatz.